Reorganisation

Reorganisation

* * *

Re|or|ga|ni|sa|ti|on 〈f. 20Neuordnung, Umgestaltung [<lat. re... „wieder“ + Organisation]

* * *

Re|or|ga|ni|sa|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [frz. réorganisation, zu: réorganiser = neu gestalten] (bildungsspr.):
1. Umorganisation:
die R. eines Staatswesens.
2. (Med.) Neubildung zerstörten Gewebes im Rahmen von Heilungsvorgängen im Organismus.

* * *

Reorganisation,
 
Änderung einer formalen Organisationsstruktur. Reorganisationsmaßnahmen werden v. a. bei mangelnder Effizienz erforderlich, weil sich organisationsinterne Gegebenheiten (z. B. höhere Beschäftigungszahl, erweitertes Leistungsprogramm, Einsatz neuer Technologien) oder die externen Rahmenbedingungen (z. B. Marktverhältnisse) geändert haben oder eine Neubestimmung der grundlegenden Organisationsziele (z. B. Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit) notwendig ist.
 

* * *

Re|or|ga|ni|sa|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [frz. réorganisation, zu: réorganiser = neu gestalten] (bildungsspr.): 1. neue systematische Gestaltung, Umgestaltung; Neuordnung: die R. eines Staatswesens; Qualitative Entwicklungssprünge in Unternehmen ... brauchen geradezu Chaos ... und Experimentierfreude. Große -en, wie sie in Krisenzeiten in Gang gebracht werden, sind dafür ein gutes Beispiel (Breuer, Flügelschlag 144). 2. (Med.) Neubildung zerstörten Gewebes im Rahmen von Heilungsvorgängen im Organismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • réorganisation — [ reɔrganizasjɔ̃ ] n. f. • 1791; de réorganiser ♦ Action de réorganiser; son résultat. ⇒ réaménagement, restructuration. Réorganisation d une administration, d une société. Réorganisation politique, sociale. ⊗ CONTR. Désorganisation. ●… …   Encyclopédie Universelle

  • Reorganisation — (frz.), Neueinrichtung, Umgestaltung; reorganisieren, neu einrichten, umgestalten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • reorganisation — USA The restructuring of a corporation with continuing operations. The reorganization can be done in different ways such as changing the constitution of the organization, capital structure, debt financing, ownership or management. Practical Law… …   Law dictionary

  • Reorganisation — Reorganisation,die:⇨Neugestaltung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reorganisation — Reorganisation, reorganisieren ↑ organisieren …   Das Herkunftswörterbuch

  • RÉORGANISATION — s. f. Action d organiser de nouveau, et Le résultat de cette action. Réorganisation d une compagnie, d une armée …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • RÉORGANISATION — n. f. Action d’organiser de nouveau ou Résultat de cette action. Réorganisation d’une compagnie, d’une armée, d’un service public …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • Reorganisation — ⇡ Change Management. Teilgebiet der ⇡ Organisationsgestaltung. 1. Begriff: Änderung einer bestehenden ⇡ Organisationsstruktur. Anlässe für R. bilden u.a. Verschiebungen in der Umwelt oder im Produktionsprogramm einer Unternehmung, personelle… …   Lexikon der Economics

  • Reorganisation — Re|or|ga|ni|sa|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. réorganisation zu réorganiser, vgl. ↑reorganisieren>: 1. Neugestaltung, Neuordnung. 2. Neubildung zerstörten Gewebes im Rahmen von Heilungsvorgängen im Organismus (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • reorganisation — n. to undergo reorganisation …   Combinatory dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”